LED-Wandleuchten sind Leuchten, die im Privatbereich aufgrund moderner LED-Technik eingesetzt werden. Diese LED-Leuchten für die Wohnraumbeleuchtung als auch für die Aussenbeleuchtung zeichnen sich durch viele verschiedene Vorteile aus. Zum einen bieten diese LED-Wandleuchten die Möglichkeit, durch die möglichen Lichtfarben eine angenehme Wohnatmosphäre zu schaffen. Weitere Vorteile bieten LED-Wandleuchten in Form eines geringen Stromverbrauchs sowie eine wesentlich längere Lebensdauer der eingebauten LEDs. Weiterhin zeichnen sich diese LED-Leuchten durch eine sehr geringe Wärmeentwicklung aus.
LED-Wandleuchten - LED-Beleuchtungstechnik bietet effiziente Lichtquellen mit einem hohen Nutzwert. Sie erzeugen UV- und infrarotfreies Licht und bieten eine Lebensdauer bis zu 50.000 Brennstunden. Diese LED´s haben einen geringen Stromverbrauch sowie eine sehr kompakte Bauform. Die Entwicklung dieser Beleuchtungsform entwickelt sich ständig weiter - die Lichtausbeute der LED-Wandleuchten erhöht sich ständig, sodaß es nur noch eine Frage der Zeit ist, bis die LED-Beleuchtung die Normalbeleuchtung in den meisten Lichtanwendungen ablöst. Die LED´s wirken wie ein Ventil und lassen elektrischen Strom immer nur in eine Richtung fließen - sie müssen daher nur in Durchflussrichtung betrieben werden. Dazu wird eine Gleichspannung angelegt und die Anode mit dem Pluspol sowie die Kathode mit dem Minuspol verbunden. LED-Wandleuchten erhalten Sie heute in vielen verschiedenen Designrichtungen und Beleuchtungsstärken.